Ausbildung "Hufe selber schneiden" bearbeiten raspeln Kurs

Ausbildungsthemen:


1) die richtige Hufbearbeitung

a) die richtige Geometrie des Hufes

b) Einführung in die richtige Hufbearbeitung

c) Werkzeugkunde und Arbeitssicherheit

2) Hufe beurteilen

a) Hufanatomie

I)      Knochenanordnung

II)     das Hufbein

III)    innere Strukturen

IV)   äußere Strukturen

b) Huffunktionen

I)      Schutz der Gliedmaßen

II)     Hufmechanismus und Blutpumpe

III)    Stoßdämpfung

IV)   Ausscheidungsorgan

V)    Tastorgan

c) Hufprobleme

I)      Hufrehe und Entzündungen

II)     Hufabszess / Hufgeschwür

III)    Hufbeinrotation

IV)   Separation

V)    Bockhuf

VI)   Hufbeinsenkung

VII)  Hufbeindurchbruch

VIII) Zwanghufe

IX)   Strahlfäule und Hufkrebs

X)    Hufrollenerkrankung / Strahlbeinlahmheit

XI)   Wandausbuchtungen

XII)  Hornspalt / Hufkapselriss

XIII) Arthrose

3) Huferhaltung

a) Bewegung und natürliche Körperhaltung

b) Thermoregulation

c) Wassereinwirkung auf den Huf

d) Haltungsbedingungen

I)    Boxenhaltung

II)   Paddockboxen

III)  Offenstall

IV)  Vergleich der Haltungsformen

e) Ernährung und Gewichtsschwankungen

f)  Hufschutz

I)    nicht permanenter Hufschutz

II)   permanenter Hufschutz


Die Ausbildungsthemen können sich während der Ausbildung je nach Bedarf auch noch ändern.


Kontakt für weitere Informationen zur Ausbildung "Hufe selber schneiden"


zurück zu: Ausbildung - "Hufe selber schneiden"