Das Pferdekompetenzzentrum
der Arbeitsgemeinschaft der Hufpfleger und
Hufheilpraktiker nach Dr. Strasser und Partner
Ausbildungsplan:
1. Wochenende 28.-29.03.26:
Samstag:
Theorie:
- Vorstellung
- die richtige Geometrie des Hufes
- Einführung in die Hufbearbeitung
- Werkzeugkunde und Arbeitssicherheit
Praxis:
- Ausschneiden eines Todhufs
Sonntag:
Theorie:
- Hufanatomie
- Huffunktionen
Praxis:
- Ausschneiden eines Todhufs
2. Wochenende 25.-26.04.26:
Samstag:
Theorie:
- Fragen beantworten, Fotos besprechen
- Hausaufgaben besprechen
- Hufprobleme Teil 1
Praxis:
- Ausschneiden eines Todhufs
Sonntag:
Theorie:
- Fragen beantworten, Fotos besprechen
- Hufprobleme Teil 2
Praxis:
- Ausschneiden eines Todhufs
3. Wochenende 30.-31.05.26:
Samstag:
Theorie:
- Fragen beantworten, Fotos besprechen
- Hausaufgaben besprechen
- Huferhaltung Teil 1
Praxis:
- Ausschneiden eines Todhufs
Sonntag:
Theorie:
- Fragen beantworten, Fotos besprechen
Praxis:
- Ausschneiden von 1-2 Todhufen
4. Wochenende 27.-28.06.26:
Samstag:
Theorie:
- Fragen beantworten, Fotos besprechen
- Hausaufgaben besprechen
- Huferhaltung Teil 2
Praxis:
- Arbeitssicherheit
- Ausschneiden des eigenen Pferdes
Sonntag:
Theorie:
- Fragen beantworten, Fotos besprechen
Praxis:
- Ausschneiden des eigenen Pferdes
5. Wochenende 08.-09.08.26:
Samstag:
Theorie:
- Fragen beantworten, Fotos besprechen
- Hausaufgaben besprechen
Praxis:
- Ausschneiden des eigenen Pferdes
Sonntag:
Theorie:
- Fragen beantworten, Fotos besprechen
Praxis:
- Ausschneiden des eigenen Pferdes
Die Wochenenden finden im Abstand von 4-6 Wochen statt.
zwischendurch und im Anschluss der Ausbildung: Coaching per Fotoanalyse
Der Ausbildungsplan kann sich während der Ausbildung je nach Bedarf auch noch ändern.
Kontakt für weitere Informationen zur Ausbildung "Hufe selber ausschneiden"